Willkommen bei FoodFreaks!
Seit über 10 Jahren publizieren wir auf dem Blog Rezepte, Berichte über Restaurants und Hotels sowie über aktuelle Food-Events, aber auch Reviews von Filmen und Büchern.
Neu gibt es auch das FoodFreaks Online Magazin, in dem Artikel zu einem bestimmten Thema zusammengefasst werden. Im Magazin #1 geht es um Solothurn. Viel Spass beim Lesen!
Das FoodFreaks-Team
Rezepte
Hier findet ihr eine Übersicht der aktuellsten Rezepte.
Cheesecake B2
Es gibt Leute, die pilgern nur wegen dem Cheesecake in das Restaurant vom B2 Hotel in Zürich! Das ist zwar gerechtfertigt, denn der Cake ist wirklich umwerfend. Aber es gibt noch so viele weitere Argumente, warum man unbedingt beim B2 im Hürlimann-Areal vorbeischauen...
Vanille Cupcakes mit Cream Cheese
Cupcakes sind so eine Sache. Zwar klein, dennoch hat man das Gefühl, schon vom Anschauen satt zu werden. Das zuckrige Topping macht gleich den Eindruck, dass man maximal eines davon pro Tag essen kann. Aber weit gefehlt. Nach dem Ersten bekommt man erst so richtig...
Waffeln – Gaufres
Waffeln sind Kindheit. Der Geruch, die Konsistenz, der Geschmack, mit oder ohne Glacé daneben, mit oder ohne Rahm, aber auf jeden Fall Unmengen von Puderzucker, der so herrlich weiss auf die braune Kruste passt. Meine Erinnerungen: die Waffeln am Strand, nur...
Gnocchi
Gnocchis waren noch nie meine Lieblingsspeise. Diese etwas zähen Kartoffelteilchen konnten mich höchstens mit etwas Trüffel überzeugen. Bis zu diesem einen Sommer, in dem ich auf einer herrlichen Terrasse in der Maremma Gnocchi für die Kinder bestellt habe. Die...
Ceviche Forelle, Gurke, Blumenkohl
Es gibt Gerichte, da muss ich nach dem Restaurantbesuch unbedingt in die Küche gehen und den Chef um sein Rezept bitten. Bei meinem Besuch in der Schäferstube in Saas Fee ging es mir so und Daniel gab mit bereitwillig Auskunft. Aber ganz so einfach ist es dann häufig...
Tom Kha Gai
Wer liebt sie nicht? Tom Kha Gai ist wirklich das absolute Thai Food Highligt. Dabei gibt es die Suppe auch in anderen Variationen, denn das letzte Wort "Gai" bedeutet Poulet und ist entsprechend austauschbar. Galgant "Tom" bedeuted übrigens Suppe, und "Kha" bedeutet...
Unterwegs
Egal ob Restaurant, Hotel oder Reisen, hier die aktuellsten Tipps.
Culinary Heights 2025 – das erste und nicht das letzte Mal!
Der kalte Wind ist ungemütlich, in der Luft liegt ein Anflug von Schnee. Der Himmel hat sich zugezogen, um mich herum Skifahrer. In meiner Hand ein Champagnerglas fühle ich mich reichlich deplatziert. Aber schliesslich bin ich hier oben auf dem 2340 m hoch gelegenenen...
Silk – dinieren gleich hinter der Oper
Kaum hundert Meter hinter der Oper versteckt sich das Ambassador Hotel mit dem schmucken Restaurant Silk. Wobei, "verstecken" kann man bei dem prächtigen Gebäude eigentlich kaum sagen, aber die Oper ist nunmal doch etwas grösser. Die Nähe hat durchaus ihre Vorteile,...
Herbsttage im Saastal
Bilderbuchstimmung in Saas-Fee Die Zwischensaison mag nicht gerade als die ideale Reisezeit für die touristischen Bergdörfer erscheinen. Nach einer langen Sommersaison bereitet man sich auf den Winter vor. Meist, in dem man Hotel und Restaurant schliesst und für kurze...
Helvetia
Über das Helvetia zu schreiben, ist kein einfaches Unterfangen. Und je mehr man sich einliesst, recherchiert, nachforscht, desto schwieriger wird es. Warum? Weil sich an diesem ganz speziellen Platz, quasi mitten auf einer Verkehrskreuzung, zwischen Tram und Sihl (das...
Hotel Belvedere
Grindelwald – den Eiger direkt vor der Nase, eingebettet zwischen den höchsten Bergen. Ein kleines Dorf, das den Gästen doch viel zu zeigen hat.
Pop-up Silver makes Sens
Typisch Pop-up: leider gibt es das Pop-up nicht mehr, das gab es nur im August 2024. Dafür gibt es das Restaurant immer noch und die Gerichte könnt ihr im Restaurant 7132 Silvers genissen.
Bei MiniChuchi DiniChuchi
Kennt ihr die Schweizer Traditionssendung MiniChuchi DiniChuchi (übersetzt: Meine Küche, Deine Küche)? Fünf Hobbyköche kochen abwechselnd je einen Wochentag bei sich in der Küche und laden die anderen ein. Ich war dabei, das Motto: Öppis Währschafts (übersetzt: Etwas Gutbürgerliches). Hier meine Sendung.